Am Donnerstag, den 25. Juli, beginnt das olympische Handballturnier der Frauen, bei dem zwölf Nationen um einen Platz auf dem Podium kämpfen. Deutschland ist eines dieser Teams und startet am heutigen Nachmittag mit einem Spiel gegen Südkorea in das olympische Abenteuer 2024, welches hoffentlich in einer Medaille endet.
Schwere Gruppe für DHB-Damen
Die deutschen Handballerinnen konnten zwar die amtierenden Weltmeisterinnen und Gastgeberinnen der Olympischen Spiele aus Frankreich meiden, bekommt es dafür jedoch mit dem skandinavischen Trio Norwegen, Dänemark und Schweden zu tun. Während letztere Schwedinnen bisher noch ohne internationalen Titel sind, gelten insbesondere Norwegen und Dänemark als harte Kontrahenten für die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch. Die Norwegerinnen dominieren seit langer Zeit den europäischen Handball und sind mit neun Titeln Rekordeuropameisterinnen. Die dänischen Handballerinnen konnten immerhin drei Mal Europameisterinnen werden und außerdem einmal den Weltmeistertitel gewinnen.
Die DHB-Damen bekommen es zu Beginn der Vorrunde gleich einmal mit einem zweifachen Olympiasieger, nämlich Südkorea, zu tun. Da nur die besten vier Mannschaften der beiden Gruppen à sechs Nationen in das Viertelfinale weiterkommen, wird die deutsche Mannschaft vermutlich hinter den drei ehemaligen Olympiasiegern Südkorea, Norwegen und Dänemark um den letzten Viertelfinalplatz hart kämpfen müssen.
Gruppen
Gruppe A:
Schweden
Norwegen
Slowenien
Dänemark
Südkorea
Deutschland
Gruppe B:
Brasilien
Niederlande
Frankreich
Ungarn
Angola
Spanien
Sports journalist
max@sportnyhet.com
Leave A Comment