Den argentinischen Männern ist die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris durch das Gewinnen der pan-amerikanischen Meisterschaft gelungen. Seit 1979 wird das Turnier, bei welchem Mitgliederverbände des gesamtamerikanischem Handballverband teilnehmen, alle zwei Jahre ausgetragen und die diesjährige Ausgabe diente als Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in der französischen Hauptstadt Paris.
Argentinien als pan-amerikanischer Meister für Olympia qualifiziert
Durch den bereits achten Turniertitel der argentinischen Handballer haben sie nicht gleich viele Titel wie der bisherige Rekordsieger Kuba, sondern haben sich auch den Traum von der Olympia-Teilnahme im kommenden Jahr verwirklicht. Ihren Titel bei der Pan-Amerika Meisterschaft 2022 verteidigte die argentinische Mannschaft in souveräner Manier. Ermittelt wurde die beste Mannschaft in Süd-, Zentral-, und Nordamerika in diesem Jahr in Chile. Für die Silbermedaillisten aus Brasilien besteht weiterhin die Chance, die Olympischen Spiele 2024 zu erreichen, nämlich im Zuge des interkontinentalen Qualifikationsturnieres. Die übrigen Teilnehmerländer der Pan-amerikanischen Meisterschaft 2023 haben ihre Chance auf die Olympischen Spiele verloren.
Während die kubanische Handballnationalmannschaft die ersten acht Meisterschaften am Stück gewann, übernahmen die Argentinier zur Jahrhundertwende das Zepter und gewannen seither nahezu immer den Titel. Nun steht Argentinien bei acht Turniertiteln und hat bei der nächsten pan-amerikanischen Meisterschaft die Chance, der alleinige Rekordsieger zu werden.
Turnierverlauf
Gruppenphase:
Gruppe A:
1. Brasilien (6 Punkte)
2. Chile (4 Punkte)
3. Mexiko (2 Punkte)
4. Dominikanische Republik (0 Punkte)
Gruppe B:
1. Argentinien (6 Punkte)
2. USA (4 Punkte)
3. Uruguay (2 Punkte)
4. Kuba (0 Punkte)
Halbfinale:
Brasilien-USA 40:27
Argentinien-Chile 33:26
Spiel um Platz 3:
USA-Chile 27:28
Finale:
Brasilien-Argentinien 25:32
Finale Platzierungen
1. Argentinien
2. Brasilien
3. Chile
4. USA
5. Uruguay
6. Kuba
7. Mexiko
8. Dominikanische Republik
Sports journalist
max@sportnyhet.com
Leave A Comment