Für die angolanischen Handball-Damen hätte das afrikanische Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nicht besser laufen können, denn sie sicherten sich den einzigen afrikanischen Teilnehmerplatz bei Olympia. Gespielt wurde die Qualifikation in der angolanischen Hauptstadt Luanda.
Angola zementiert Status als beste afrikanische Nation
Im afrikanischen Frauen-Handball gibt es seit jeher eine dominante Nation, nämlich Angola. Mit unglaublichen 15 Titeln aus 22 Teilnahmen bei der afrikanischen Meisterschaft sind die angolanischen Frauen eindeutig die Herrscherinnen des Handballs auf dem zweitgrößten Kontinent der Welt. Daher waren auch die Kräfteverhältnisse vor dem Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr bereits klar definiert.
An dem in Luanda ausgetragenen Turnier traten die Gastgeberinnen aus Angola gegen die Mannschaften Kameruns, Senegals und des Kongo an. Ohne Niederlage gewann Angola das Turnier und sicherte sich dem Platz bei Olympia 2024, während die Kamerunerinnen Zweite wurden. Den dritten Platz belegte Senegal, während die Handball-Damen aus dem Kongo den letzten Platz belegten. Für die Angolanerinnen geht es im Sommer 2024 daher in die bereits siebten olympischen Sommerspiele.
Teilnehmer Handballturnier Olympia 2024
Momentan stehen vier von 12 Nationen bereits als Teilnehmer für die Olympischen Spiele 2024 in Paris fest.
Frankreich (Gastgeber)
Norwegen (Europameister)
Südkorea (Asienmeister)
Angola (Afrikameister)
Sports journalist
max@sportnyhet.com
Leave A Comment